AktuellesAktuelles FussballFussball VereinVerein   KontaktKontakt Home
www.erfweiler2.de

  Inhalt
  Verein


   Allgemeines
   Vorstand
   Sportanlagen
   Geschichte
   Teamfotos (230KB)
   Jahresrückblicke
         Aktuelles Jahr
         Jahr 2019
         Jahr 2018
         Jahr 2017
         Jahr 2016
         Jahr 2015
         Jahr 2014
         Jahr 2013
         Jahr 2012
         Jahr 2011
         Jahr 2010
         Jahr 2009
         Jahr 2008
         Jahr 2007
         Jahr 2006
         Jahr 2005
         Jahr 2004
         Jahr 2003
         Jahr 2002
         Jahr 2001

    


Info über den TuS Erfweiler 1909 e.V.

Beim TuS Erfweiler sind mehr als 100 aktive Sporttreibende organisiert.
Am Fussball-Spielbetrieb nehmen mehrere Mannschaften teil:
1 Mannschaft (Kreisliga Pirmasens-Ost),
Damenteam, Jugendmannschaften, Jugend-Spielgemeinschaften, AH-Mannschaft.
Außerdem wird ein Turnunterricht für Mädchen angeboten.

Statistiken über die Mitglieder des TuS Erfweiler (1.5.2007)

Der TuS Erfweiler 1909 e.V. hat insgesamt 376 Mitglieder. Davon sind:

     Verteilung %
 Männer
45 %
 Frauen
22 %
 Jungen
17 %
 Mädchen
16 %


 Jahre    Altersverteilung %
 70 - 83
5 %
 60 - 69
7 %
 50 - 59
11 %
 40 - 49
14 %
 30 - 39
13 %
 20 - 29
16 %
 10 - 19
24 %
   1 - 10
10 %

Dmals jüngstes Mitglied: Colin Eickert (1 Jahr)
Damals älteste Mitglieder: Hermann Dauenhauer (85 Jahre, Ernst Memmer (81) und Irma Naab (82).


 Jahre    Vereinszugehörigkeit %
 50 - 61
5 %
 40 - 49
7 %
 30 - 39
11 %
 20 - 29
11 %
 10 - 19
24 %
   1 - 9
42 %

Am längsten Mitglied war Ernst Memmer (seit 61 Jahren), gefolgt von Walter Hirschinger (60), Hermann Mertz (59) und Ludwig Memmer (58).


     Beitragszahlung %
 Erwachsene
30 %
 Ermäßigt
23 %
 Familienbeitrag
14 %
 ohne (Familienmitglied)
33 %


zum Seitenanfang


Vorstandschaft 2010/2011

Bei der Generalversammlung am 22.1.2010 informierte Vereinschronist Dieter Burkhard über die Vereinsaktivitäten der vergangenen beiden Jahre. Hierbei stand das Jubiläumsjahr 2009 im Vordergrund. Die Berichte über den Fussball, die Jugendabteilung und die Kasse folgten. Die Verbindlichkeiten des Vereins konnten weiter verringert werden und betragen noch etwa 3.000 E. Die Wahlen zum neuen Vorstand brachten folgendes Ergebnis:

Vorsitzende: Helmut Burkhard Norbert Memmer Klaus Hirschinger
Kassierer: Klaus Hirschinger Schriftführer: Dominik Hirschinger
Spielleiter: Uwe Kaufmann Jugendleiter: Wolfgang Diehl
Beisitzer: Gerald Memmer Klaus Doll Jan Schehrer
Alexander Memmer Jens Keller Lutz Eickert
Ulli Naab
Kassenprüfer: Pirmin Hirschinger Werner Langenberger
Vereinschronist: Dieter Burkhard

zum Seitenanfang


Sportanlagen

Bild Sportheim Sportgelände
Bilder: Sportheim TuS Erfweiler mit altem Hartplatz,
rechts Plan des Sportgeländes

Das Sportgelände des TuS Erfweiler liegt am Ortsausgang in Richtung Dahn. Es umfasst eine Größe von etwa 20.000 m² neben Zimmer- und Schlossberg. Der Haupt-Sportplatz war von 1978-2005 als Tennenplatz ausgeführt. Das Sportheim wurde 1964 neu gebaut und 1988 mit einem Freisitz und 1990 mit einem repräsentativen Anbau versehen. Das Gebäude verfügt über 2 geräumige Umkleidekabinen mit Duschräumen sowie eine Gaststätte. Seit 2002 steht zusätzlich ein Trainingsrasenplatz (55 m x 85 m) zur Verfügung. Das Hauptspielfeld wurde 2005 zu einem Rasenplatz mit den Sollmaßen 90 x 60 m umgebaut.

Rasenplatz TuS Erfweiler Trainingsplatz TuS Erfweiler
oben: Trainingsplatz
links: neuer Rasenplatz mit Sportheim (2005),

zum Seitenanfang


Aus der Geschichte des TuS Erfweiler

Sportplatz 1937 Die ersten Anfänge gehen auf den Turnverein zurück, der im Jahre 1909 gegründet wurde. Am Anfang stand Geräte- und Freiluftturnen im Mittelpunkt. Turnerriegen nahmen regelmäßig an Turnfesten in der näheren und weiteren Umgebung teil. Der 1. Weltkrieg forderte 12 Opfer aus den Reihen des Vereins. 1920 begann man in Erfweiler mit dem Fussballspielen, mit der DJK als eigener Organisation. Zu dieser Zeit wurde ein neues Spielfeld im Lankeldeich (am Ende des Tales Richtung Bärenbrunnerhof) angelegt. Das jetzige Gelände des Sportplatzes wurde 1928 erworben und zum Feldturnen und Feldhandballspiel genutzt. 1930 wurde die alte Turnhalle aus dem aufgelösten Franzosenlager in Ludwigswinkel erworben. 1933 nahmen 12 Turner am deutschen Sportfestes in Stuttgart teil.
Das Bild mit Erfweiler und Sportplatz mit der alten Turnhalle stammt aus dem Jahr 1930. Die 27 Toten des Vereins im Verlaufe des 2. Weltkrieges (je 3 Brüder Menges/ Hirschinger und viele andere) schwächten den Verein erheblich.

1949 wurde der Verein unter der Leitung von Philipp Hirschinger (Turner) und Hermann Mertz (Fussballer) zum jetzigen Turn- und Sportverein Erfweiler neu gestaltet. Bis Ende der 50er Jahre wurde zusätzlich Leicht- und Schwerathletik betrieben und auch noch Feldhandball gespielt. Noch beim 50 jährigen Jubiläum stand die Leichtathletik im Mittelpunkt. Jedoch hat sich seitdem der Fussball als vorherrschende Sportart durchgesetzt. Seit 1955 spielt die 1. Mannschaft mit wenigen Unterbrechungen in der Kreisliga (früher B-Klasse) Pirmasens/ Zweibrücken - Ost.

Die alte Turnhalle diente bis zu ihrem Abriss 1963 zu Vereinsfesten und Theaterabenden. Das Sportheim mit Gaststätte ist 1964 erbaut und 1990 erweitert worden. Größeres Gelände am Schlossberg wurde 1994 gekauft und die Sportanlage um ein Trainingsspielfeld erweitert. Das alte Hartplatz Spielfeld wurde 2005 zu einem Rasenplatz ausgebaut.

zum Seitenanfang


Alte Team Fotos

zur Seite Team-Fotos TuS Erfweiler (230 KB)



Rückblick auf vergangene Jahre beim TuS Erfweiler

Termine, Rockfest, Sportwerbetage, Vorstandschaft

Seite "Rückblick auf das Jahr 2001"
Seite "Rückblick auf das Jahr 2002"
Seite "Rückblick auf das Jahr 2003"
Seite "Rückblick auf das Jahr 2004"
Seite "Rückblick auf das Jahr 2005"
Seite "Rückblick auf das Jahr 2006"
Seite "Rückblick auf das Jahr 2007"
Seite "Rückblick auf das Jahr 2008"
Seite "Rückblick auf das Jahr 2009"
Seite "Rückblick auf das Jahr 2010"
Seite "Rückblick auf das Jahr 2011"
Seite "Rückblick auf das Jahr 2012"
Seite "Rückblick auf das Jahr 2013"
Seite "Rückblick auf das Jahr 2014"
Seite "Rückblick auf das Jahr 2015"
Seite "Rückblick auf das Jahr 2016"
Seite "Rückblick auf das Jahr 2017"
Seite "Rückblick auf das Jahr 2018"
Seite "Rückblick auf das Jahr 2019

zum Seitenanfang


URL: www.erfweiler2.de/TUS/TUS3_Verein.htm